Gemeindenachrichten
bild1 bild2 bild3 bild4

Herzlich willkommen beim Online-Redaktionssystem der Gemeindenachrichten Stadtnachrichten Neuenbürg

Zugang Anfordern
Online Redaktion
E-Paper
Amtl. Nachrichten

Login

Online Redaktion

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Login

E-Paper

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Password vergessen?

E-Mail

Abrechen

Bekanntmachungen

E-Paper Auszug. Voller Zugriff nur mit Abo

Ausstellung im Rathaus eröffnet

Am vergangenen Donnerstag konnte Bürgermeister Fabian Bader eine neue Ausstellung im Neuenbürger Rathaus eröffnen. Die Künstlerin Irina Gryaznova zeigt ihre Aquarelle. “Jeder Pinselstrich trägt etwas Unerwartetes in sich, als ob die Farbe ein Eigenleben hätte“, so Irene Tennigkeit, die seit bald zwei Jahren die wechselnden Ausstellungen im Rathaus organisiert, über Gryaznovas Bilder. Die Künstlerin wurde in der Nähe von Moskau geboren und lebt seit 2011 in Deutschland. Obwohl sie als junge Frau eine Kunstschule besucht hatte, wurde sie später Ingenieurin für Verfahrenstechnik und Chemie und begann erst in Deutschland wieder zu malen. „Ich freue mich immer, wenn die Wände unseres Rathauses neu geschmückt werden“, so Bürgermeister Bader zur Eröffnung. „Jede neue Ausstellung wird hier im Haus interessiert begleitet und diskutiert. Zu Ihren Bildern habe ich bisher nur begeisterte Kommentare gehört!“.


Die Ausstellung kann währen der Öffnungszeiten besucht werden, die Werke der Künstlerin können käuflich erworben werden. Kommen Sie also gerne vorbei!


Öffnungszeiten:


Montag bis Freitag:  08:00-12:00 Uhr

Montag und Dienstag: 14:00.16:00 Uhr

Donnerstag: 14:00-18:00 Uhr

BILD

Juniorhelfer-Tag an der Grundschule Arnbach – junge Helfer starten durch

Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, drehte sich an der Grundschule Arnbach einen ganzen Vormittag lang alles ums Helfen: Die Viertklässler*innen erlebten einen spannenden „Juniorhelfer-Tag“ und wiederholten spielerisch die wichtigsten Themen der Ersten Hilfe.


Unter der Leitung von Elisa Schaub, Schulsozialarbeiterin von miteinanderleben e. V. an der Grundschule Arnbach und der Schlossbergschule Neuenbürg, wurde das Wissen aus dem vergangenen Schuljahr aufgefrischt – von Sportverletzungen und Bauchschmerzen bis hin zu Bewusstlosigkeit und Kopfverletzungen. In kleinen Gruppen übten die Kinder das Anlegen von Verbänden, die stabile Seitenlage und das richtige Verhalten im Notfall.


Ein besonderes Highlight war der Besuch eines Überraschungsgastes vom Jugendrotkreuz:
Frau Inna Bernwald vom DRK-Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e. V. brachte eine Reanimationspuppe mit, an der die Kinder mutig und mit großer Begeisterung ausprobieren durften, wie man im Notfall Erste Hilfe leistet und die Herzdruckmassage richtig durchführt. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Willkommensurkunde des Jugendrotkreuzes – als Zeichen dafür, dass es nun Teil der großen Gemeinschaft junger Helfer*innen ist.


Besonders stolz waren die Kinder auf ihren Helferrucksack, den die Grundschule Arnbach als Leihgabe erhalten hat, bis der eigene Juniorhelferrucksack eintrifft. Nach den Herbstferien übernehmen die frisch ausgebildeten Viertklässler*innen ihren Dienst als Juniorhelfer auf dem Schulhof und unterstützen ihre Mitschüler*innen im Schulalltag.


Gleichzeitig startet eine neue Juniorhelfer-Gruppe mit den jetzigen Drittklässler*innen, und auch an der Schlossbergschule wird nach den Ferien erstmals eine Juniorhelfer-AG ins Leben gerufen. Damit wächst das Juniorhelfer-Programm in der Gemeinde weiter – und mit ihm das Bewusstsein dafür, dass niemand zu klein ist, um zu helfen.

BILD
Frau Inna Bernwald (Jugendrotkreuz) bereitet die Übungspuppe für die Reanimation vor und erklärt den Kindern den Ablauf