Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg schließt die ärztliche Bereitschaftspraxis Neuenbürg zum 31. März 2025. Anlaufstelle für die Patientinnen und Patienten ist künftig die Bereitschaftspraxis in Pforzheim. Dort werden die Kapazitäten zum 1. April 2025 erweitert.
Der Bereitschaftsdienst ist nicht für Notfälle zuständig, sondern nur für leichte Beschwerden. Für die Neuenbürgerinnen und Neuenbürger ist künftig die Bereitschaftspraxis Pforzheim – am Siloah St. Trudpert Klinikum zuständig. Mit kranken Kinder oder wenn Sie eine Augenverletzung haben, gehen Sie nicht die Bereitschaftspraxis . Über die 116117 erfahren Sie,welcher Arzt oder welche Ärztin in diesem Fall Bereitschaftsdienst hat.
Außerhalb der Sprechzeiten in den Bereitschaftspraxen gibt es rund um die Uhr ärztliche Hilfe über die kostenfreie Rufnummer 116117 oder online über das „Patienten-Navi“ unter www.116117.de. Medizinische Fachkräfte nehmen die Beschwerden auf und geben eine Empfehlung, welche Versorgungsebene die passende ist. In vielen Fällen reicht auch eine telemedizinische Beratung, etwa über einen Telefonanruf oder einen Video-Chat, die ebenfalls über die 116117 vermittelt werden. Auch Hausbesuche sind möglich, falls diese medizinisch erforderlich sind.
Bei welchen Beschwerden hilft der Ärztliche Bereitschaftsdienst
Sie leiden beispielsweise unter eienr der folgenden Beschwerden? Dann hilft Ihnen der Ärztliche Bereitschaftsdienst weiter:
hohes Fieber (> als 39 GRad)
starke Bauchschmerzenakute Harnwegsinfekte
Brechdurchfall
starke Hals- oder Ohrenschmerzen
kleinere Verletzungen
Nicht ohne Not in die Notaufnahme
Bitte gehen Sie nur in die Notaufnahme, wenn Sie schwer erkrankt sind, zum Beispiel bei Verdacht auf Knochenbruch oder anderen schweren Verletzungen.
In lebensbedrohlichen Situationen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der 112. Diesen sollten Sie zum Beispiel bei Verdacht auf Herz-Kreislaufstillstand, Bewusstlosigkeit, Herzinfarkt, Schölaganfall oder bei Unfällen rufen.
Bereitschaftspraxis Pforzheim – am Siloah St. Trudpert Klinikum, Wilferdinger Str. 67, 75179 Pforzheim
Montag, Dienstag, Donnerstag: 19 – 22 Uhr
Mittwoch, Freitag: 16 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 8 – 22 Uhr
Weitere Informationen: www.kvbawue.de/bereitschaftsdienst
Am vergangenen Mittwoch nahm der Schulchor der Grundschule Arnbach die Zuschauer auf eine musikalische Reise um die Welt mit.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KUNST on Stage“, die vom Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim durchgeführt wurde, hatten die 35 Sängerinnen und Sänger die Gelegenheit, sich auf einer richtigen Theaterbühne zu präsentieren.
Unter der Leitung der kommissarischen Schulleiterin Julia Vukelic begeisterten die Kinder mit einem 20-minütigem Medley, das von der Chorleiterin zusammengestellt wurde.
Unter anderem sangen die Kinder in verschiedenen Sprachen, tanzten beim Lied „Ayelevi“ aus Ghana, ließen Delfine und Fische auf der Bühne springen zu dem Südseesong „Pulu te vaka“ und erzeugten eine magische Stimmung mit Trommeln bei „Fly like an eagel“. Auch das Publikum wurde zum Singen und Klatschen animiert bei dem bekannten Song „194 Länder“. Krönender Abschluss der Vorführung war der Welthit „We are the world“, bei dem viele Zuschauer Gänsehaut bekamen.
Ein großes Lob geht an alle Kinder, die wie die Profis auf der Bühne agierten und sich von dem vollbesetzten Theatersaal nicht einschüchtern ließen. Auch die Solistinnen und Solisten standen mutig an ihren Mikrofonen und genossen sichtlich den Moment, als ihre wunderschönen Stimmen erklangen.
Vielen Dank auch an Frau Binder und Frau Krumm vom Elternbeirat, die in den Pausen Hot Dogs und andere Leckereien verkauft haben und an Frau Maischhofer, die sich um die Betreuung der Kinder gekümmert hat.