Gemeindenachrichten
bild1 bild2 bild3 bild4

Herzlich willkommen beim Online-Redaktionssystem der Gemeindenachrichten Stadtnachrichten Neuenbürg

Zugang Anfordern
Online Redaktion
E-Paper
Amtl. Nachrichten

Login

Online Redaktion

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Login

E-Paper

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Password vergessen?

E-Mail

Abrechen

Jugendsozialarbeit

E-Paper Auszug. Voller Zugriff nur mit Abo

Tierische Erlebnisse im Ferienprogramm – Schulsozialarbeit mit Hund

Im Rahmen des Sommerferienprogramms fand am 2. September 2025 ein besonderes Angebot der Schulsozialarbeit statt: Ein Tag mit tiergestützter Pädagogik mit Hund. Gemeinsam mit ihrer ausgebildeten Hündin Amalia gestaltete Elisa Schaub, Schulsozialarbeiterin und zertifizierte Fachkraft für tiergestützte Pädagogik, einen abwechslungsreichen Vormittag für die teilnehmenden Kinder.




In kleinen Gruppen durchliefen die Kinder verschiedene Stationen: An Wissensstationen erfuhren sie Spannendes über Hunde – vom Wolf zum Haustier, über Körpersprache bis hin zu artgerechter Haltung. An einer Kreativstation konnten sie Filzarbeiten gestalten, und im Vertrauensparcours wiederum erlebten sie, wie wichtig Mut, klare Absprachen und gegenseitiges Vertrauen sind.




Das Highlight des Tages war die direkte Begegnung mit Hündin Amalia: Durch Würfelspiele und einen gemeinsamen Slalomparcours konnten die Kinder nicht nur Grundkommandos ausprobieren, sondern auch erleben, wie feinfühlig ein Hund auf Körpersprache reagiert und wie wichtig Geduld, klare Signale und Vertrauen sind – ein Moment, in dem Hund und Kinder zu einem Team wurden. Viele Kinder staunten, wie aufmerksam Amalia ihre Kommandos umsetzte und wie viel Freude die gemeinsame Aufgabe bereitete.




Die tiergestützte Pädagogik bietet Kindern die Möglichkeit, mit allen Sinnen zu lernen: Sie verbindet Wissen über Tiere mit praktischen Erfahrungen und stärkt dabei wichtige soziale Kompetenzen wie Rücksichtnahme, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.




Die große Begeisterung der Kinder hat gezeigt, wie wertvoll dieser besondere Zugang ist. Für Amalia und Elisa Schaub war es ein gelungener Auftakt – und sicher nicht das letzte Mal, dass die beiden als zertifiziertes Mensch-Hund-Team im Einsatz waren.

BILD
An der Wissensstation tauchten die Kinder in die spannende Welt der Hunde ein.

Energieberatung im Rathaus Neuenbürg

Sie wollen Ihren eigenen PV-Strom produzieren, wissen aber nicht, ob Ihr Gebäude dafür geeignet ist? Sie benötigen eine neue Heizung, sind aber unsicher, für welche Technik Sie sich entscheiden sollen und welche gesetzlichen Rahmenbedingungen Sie einhalten müssen? Sie wollen Ihr Gebäude sanieren und fragen sich, ob es hierfür eventuell eine finanzielle Förderung gibt?

Mit diesen und vielen weiteren Fragen können Sie am Donnerstag, den 18.09.2025 in die kostenlose Energieberatung der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH kommen. Von 16 - 18 Uhr wird im Rathaus in Neuenbürg ein Energieberater der keep all Ihre Fragen anbieter- und herstellerneutral beantworten. Bitte buchen Sie dazu vorab unbedingt einen Termin.

Die Energieberatung dauert rund 45 Minuten und hilft Ihnen einen ersten Eindruck zu erhalten, welche Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und Kosteneinsparung, der energetischen Sanierung sowie der Nutzung von Erneuerbaren Energien bei Ihrem Gebäude möglich und sinnvoll sind. Selbstverständlich sind auch Mieterinnen und Mieter herzlich in der Energieberatung willkommen und können Beratung zu Energieeinsparmöglichkeiten im Alltag, eine Erläuterung zur Plausibilität von Energiekosten-Abrechnungen oder auch beispielsweise Informationen zur Balkon-Photovoltaik erhalten.

Die Buchung von Beratungsterminen ist online über die Homepage der keep gGmbH:  www.keep-energieagentur.de oder von Montag bis Donnerstag jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr telefonisch unter 07231 308 - 6868 möglich.

BILD